Professional Development Coaching

Das Potenzial eines Lebens, Teams oder Unternehmens voll entfalten

Wenn viele Wege gut und möglich sind, dann geht es darum, eine sinnvolle Weichenstellung für Beruf und Privatleben zu setzen. Hierbei begleite ich Sie mit Coaching und Training

Serviceangebot

Wir finden für Ihr Anliegen die richtige Lösung zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Wir führen zunächst ein kostenloses Gespräch, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen, eine Beziehung aufzubauen und die Details eines möglichen Vertragsabschlusses zu besprechen (30 Minuten). Online-Services und Remote-Lösungen sind zeitzonenübergreifend sowohl in deutsch und englisch auch an Wochenenden verfügbar. Präsenz-Lösungen sind primär auf Düsseldorf fokussiert. Im Bereich von Trainings liegt mein Fokus auf individualisierten Lernreisen zu Soft- und Führungskräftekompetenzen. Coaching findet mitunter unter Zuhilfenahme eines meiner favorisierten Tools, dem Enneagram als Werkzeug für persönliche und berufliche Weiterentwicklung für Individuen und Teams, statt. 

Einzelpersonen

Coaching und Training für Executives, Manager und Spezialisten

Coaching zur Karriereentwicklung

Aufbau von Führungskompetenzen

Teams

Team-Coaching

Team-Entwicklung

Teambildung

Unternehmen

Coaching

Moderation

Training

Dr. Florian J. Schmitz-Remberg, B.A.

Ich bin Professional & Personal Development Coach, Trainer und Moderator in einer eigenständigen und gestatteten Nebenbeschäftigung, während ich bei McKinsey & Company im neunten Jahr bin (beide Tätigkeiten sind voneinander unabhängig).

In meiner Hauptanstellung bin ich Senior Manager für Professional Development. Ich arbeite seit 2017 in dem Bereich, den viele vermutlich besser unter dem Begriff eines HR Business Partners kennen. Ich steuere und berate die Entwicklung und Bewertung unserer Kollegen, die nicht im direkten Beratungspfad unterwegs sind. Ich beaufsichtige die allgemeine Talentstrategie und leite damit verbundene Initiativen hauptsächlich für das deutsche und österreichische Büro (~1000 Kollegen). Manchmal leite/unterstütze ich auch EUR/globale Initiativen, mitunter auch für unsere Berater. Ich fungiere als Moderator, Trainer, und Coach für mehrere unternehmensweite Lernprogramme mit dem Schwerpunkt auf dem Aufbau von Führungskompetenzen.

Von 2014-2017 habe ich als Berater Kunden in operativen, strategischen und organisatorischen Themen beraten. Ich hatte einen funktionalen Fokus  auf Prozessverbesserungen und Transformationen, u.a. in der Stahlindustrie.

Vor meiner Tätigkeit bei McKinsey & Company habe ich von 2011-2014 eine juristische Laufbahn verfolgt, insbesondere in Unternehmens- und Finanzthemen. Auch an der Universität Düsseldorf habe ich Lehr- und Trainingserfahrung gesammelt.  

Ich habe an der Universität Düsseldorf im Strafrecht promoviert, ein Diplom in Rechtswissenschaften und einen B.A. in Philosophie/Geschichte erworben. 

10+ Jahre

Erfahrung im Dienstleistungssektor (u.a. McKinsey & Company, Linklaters), davon

5+ Jahre

Erfahrung als (Sr.) Professional Development Manager bei McKinsey & Company (Vollzeit) und

3 Jahre

Erfahrung als Unternehmensberater für Transformationen und Optimierung bei McKinsey & Company (Vollzeit)

>2500 Menschen

Waren Teilnehmer meiner Schulungen/Moderationen - dann habe ich aufgehört zu zählen

>700 Menschen

Wurden von mir als Individuen oder in Gruppen gecoached; >500 Menschen habe ich mit dem Enneagram als Entwicklungstool gecoached

9.5/10.0 Klienten-zufriedenheit

Durchschnittliche Klientenbewertung in 2022

Level 1 & 2

Akkreditierter Enneagram Practitioner (iEQ9): Individuen & Teams 

Kontaktieren sie mich via LinkedIn, Email oder über das Formular
Dr. Florian J. Schmitz-Remberg, B.A.

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Referenzen (Auswahl)

CEO & Co-Founder

Tianyu Yuan

"Florian offered a tailor-made program for our leadership team. The sessions were a lot of fun and very efficient. Florian helped us to better understand how we can excel as a team. The program also helped us to sharpen the vision and mission of our company."   

Projektleiterin

Sandra Lühr

"The coaching session with Florian helped me to question my own patterns of thinking and acting in everyday life and during work. The session was entertaining, educational and insightful - I now think more actively about who I am and who I want to be."

Teamleiter in einer großen Unternehmung

Anonym

"Großartiger Moderator, der uns viel Raum für Austausch und Entwicklung gibt."

Teamleiter in einer großen Unternehmung

Anonym

"Florian is probably the best trainer I ever had. He is smart and knows what he´s talking about"

Häufig gestellte Fragen

Coaching - Was ist das und was braucht es?

Coaching ist ein intellektueller, zum Denken und Handeln anregender kreativer Prozess, der Einzelpersonen und Teams dazu inspirieren soll, ihr persönliches und/oder auch berufliches Potenzial zu maximieren. Die Grundlage für erfolgreiches Coaching ist gegenseitiges Vertrauen und die aktive Mitarbeit des Coachees. Während des gesamten Coaching-Prozesses ist der Coachee für sich selbst verantwortlich. Coaching ist keine Psychotherapie und kann keine Psychotherapie ersetzen. Aufgabe des Coaches ist es, Impulse zu geben und Erkenntnisprozesse zu initiieren sowie deren Umsetzung in reflektierenden Gesprächen vorzubereiten und zu begleiten. Der Coach gibt Hilfestellung und ist bestrebt, den Coachee zu motivieren und gemeinsam mit ihm Wege zur Erreichung seiner Ziele zu finden. Es ist nicht die Aufgabe des Coaches, dem Coachee Entscheidungen abzunehmen oder konkrete Ratschläge zu geben. Der Coach ist auch bestrebt, den Coachee in keiner Weise im eigenen Interesse zu beeinflussen. Der Erfolg des Coachings wird durch den Coach nicht garantiert, da er maßgeblich an eine aktive Prozessbeteiligung des Coachees gebunden ist. Um die Ziele des Coachings zu erreichen und einen nachhaltigen Erfolg der Zusammenarbeit zu erzielen, strebt der Coachee Offenheit und einen selbstkritischen Gedankenaustausch an. Darüber hinaus akzeptiert der Coachee, dass das Coaching eine objektive und detaillierte Auseinandersetzung mit der eigenen Person und der aktuellen Situation erfordert.

Während manche Coaching-Fragen nur wenige Stunden in Anspruch nehmen, können andere zeitintensiver sein und eine Begleitung über Wochen oder Monate nach sich ziehen.

Enneagram - ein Werkzeug für das Coaching von Einzelpersonen und Teams?

Gute Informationen über das Enneagram als Werkzeug für das Coaching von Einzelpersonen und Teams finden Sie hier. Und ja, die Verwendung des Enneagrams als Coaching-Werkzeug könnte etwas sein, das wir gemeinsam je nach Ihrem Bedarf ebenfalls in Betracht ziehen. Das Enneagram ist ein phantastisches Tool für die Entwicklung von Individuen, Teams, Unternehmungen, aber auch von privaten Beziehungen.

Gibt es Ermäßigungen, z. B. für Berufsanfänger oder Unternehmen in besonderen Situationen?

Ja, es gibt Rabatte auf den regulären Preis für Personen, die noch am Anfang ihres Berufslebens stehen, sowie für junge Unternehmen/Start-ups. Schauen wir uns gemeinsam Ihre Situation an, um zu sehen, ob Sie für eine Ermäßigung in Frage kommen.

Verfügbarkeit für öffentliche Vorträge?

Ja, ich stehe auch für öffentliche Vorträge zur Verfügung. Ein Beispiel findet sich z.B. hier.

Nur wenn wir mit uns selbst ins Reine kommen, können wir das Potenzial unseres Lebens ausschöpfen, sowohl beruflich als auch persönlich

Urheberrecht © Dr. Florian Schmitz-Remberg

 Alle Rechte vorbehalten.